Typ: Haus zum Verkauf Bezirk: Kotor Ort: Prčanj Preis: €1.110.000 Wohnfläche: 727 m2 Landfläche: 2.261 m2 Parkplätze: 8 Entfernung zum Strand (m): 10 Ufergegend Neubau Klimaanlage
Beschreibung: Wir bieten zum Verkauf einen Touristenkomplex der Luxusklasse zur Erholung am Ufer der Bucht von Kotor (erste Linie) an. Der Komplex kann für das Leben und Betreiben eines Familienunternehmens in Montenegro in Betracht gezogen werden. Ein sehr praktischer und komfortabler Ort für einen Urlaub in Montenegro, der bei Touristen gefragt ist. Der Komplex umfasst:
2 Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 2261 m² in erster Linie der Bucht von Kotor im Ferienort Prcanj in der Nähe von Kotor. In diesen Gebieten befinden sich folgende Einrichtungen:
- Wohngebäude im 1. Stock mit einer Fläche von 137 m² mit angelegtem Garten und Zugang zum Pier (das Haus wurde mit allen Genehmigungen gebaut, es gibt auch die Genehmigung zum Bau eines zweiten Stocks) auf einem Grundstück von 577 m² qm;
- eine Villa auf 3 Etagen mit 2 separaten Wohnungen (ohne Ausbauarbeiten) mit einem im Bau befindlichen Technikblock von 590 qm auf einem Grundstück von 1684 qm.
Dieser Komplex ist praktisch, um das ganze Jahr über in Montenegro zu leben und Geschäfte zu machen:
Sie können in einem komfortablen Haupthaus wohnen und zwei luxuriöse Villenapartments für einen Urlaub an der Küste der Bucht von Kotor vermieten.
Die Villa am Ufer der Bucht von Kotor befindet sich in der letzten Bauphase: Es müssen Schönheitsreparaturen und Bauarbeiten abgeschlossen, Sanitär- und Haushaltsgeräte installiert und das Haus mit Möbeln ausgestattet werden. Die notwendigen Materialien sind vorhanden, ein kompletter Sanitärsatz, eine Klimaanlage, 2 Schwimmbäder, eine Sauna usw.
Der geplante Touristenkomplex ist eine rentable Investition für ein stabiles Unternehmen mit großen Entwicklungsmöglichkeiten, was seinen strategischen Wert erheblich steigert.
Detaillierte Auskünfte erteilen wir Ihnen auf Anfrage zeitnah.
Die Kosten für einen Grundstücks- und Immobilienkomplex in Montenegro wurden auf 1.110.000 Euro gesenkt