Krim ist ein neuer Name, der im letzten Jahrhundert aus einem Witz entstanden ist. Es war nach dem berühmten Krimkrieg (1853–1858), in dem Russland im Konflikt mit der Türkei versuchte, Konstantinopel und die Dardanellen einzunehmen und die Türkei vom Balkan zu verdrängen. Dieser Krieg wurde Krimkrieg genannt, weil die Hauptoperationen auf der Krimhalbinsel stattfanden. Das Ereignis ist legendär geworden. Sewastopol und die Krim sind auch in unserer Region ein Begriff geworden. In jenen Jahren baute Adam Riccotti auf der heutigen „Krim“ in Sušak ein Haus und errichtete auch einen kleinen Turm, eine Miniatur, ein Spielzeug, in den er die damals so relevante Inschrift einmeißeln ließ: KRIM. Krim – nach dem italienischen Namen der Krimhalbinsel. Die Inschrift wirkte in der damaligen Zeit sensationell und attraktiv, und seitdem nennen die Einwohner von Sušac Riccottis Haus „Krimeja“, und dieser Name ist bis heute als Bezeichnung für die gesamte Gegend erhalten geblieben. In einem sehr gepflegten Gebäude im Untergeschoss befindet sich diese 67 m² große Zweizimmerwohnung mit Wohnzimmer....